Deutsche Rentenversicherung

Experten diskutieren Herausforderungen des Klimawandels im Gesundheitssektor

Fachklinik Gaißach lädt zum 33. Mal zum jährlichen Fachaustausch ein. Diesmal stehen die „Gaißacher Tage“ unter dem Motto „Klima und Gesundheit“.

Datum: 07.03.2022

„Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit“, sagt Professor Edda Weimann, Medizinische Direktorin der Fachklinik Gaißach. „Es treten vermehrt Atemwegs-, Herz- und Kreislauferkrankungen auf, ebenso wie Erkrankungen, die durch Hitzestress hervorgerufen werden, Adipositas, mentale Erkrankungen und Diabetes. Neben älteren Menschen und chronisch Erkrankten werden Kinder hiervon zukünftig besonders betroffen sein“, betont die renommierte Spezialistin für Kinder- und Jugendmedizin.

Unter Prof. Weimanns Leitung finden vom 25. bis 26. März 2022 die „Gaißacher Tage“ unter dem Motto „Klima und Gesundheit“ statt. Wegen der Corona-Pandemie wird die Tagung wie auch im vergangenen Jahr als reine Online-Veranstaltung durchgeführt.

Vorträge zu Themen wie den medizinischen Folgen des Klimawandels bei Kindern und Jugendlichen, klimaneutrales Gesundheitssystem, Planetary Health, klimafreundliche Behandlungsoptionen bei Asthmapatienten sowie neue Ernährungsstrategien bei chronischen Erkrankungen stehen auf dem diesjährigen Programm der Tagung.

Besonders am Herzen liegt Weimann in diesem Jahr der Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen zu der Frage, wie Kliniken selbst dazu beitragen können, den schädlichen Ausstoß von Klimagasen zu minimieren. Leider sei der Gesundheitssektor bislang weltweit der fünftgrößte Erzeuger von klimaschädlichen Treibhausgasen, so Weimann.

Die Fachklinik Gaißach richtet die national wie international anerkannte zweitägige Fachveranstaltung nun seit mehr als drei Jahrzehnten aus. Die Tagung zählt zu den renommiertesten und bestbesuchten medizinischen Fortbildungen für Kinderärzte und Medizinische Fachangestellte im süddeutschen Raum.

Das Tagungsprogramm ist hier abrufbar.

Hintergrund

Als einer von 16 Rentenversicherungsträgern bundesweit betreibt die DRV Bayern Süd an sechs ober- und niederbayerischen Standorten Rehabilitationskliniken mit unterschiedlichen medizinischen Schwerpunkten.

Die Fachklinik Gaißach ist bayernweit die einzige Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche unter Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Mit 254 Betten ist sie ein überregionales Zentrum für chronische Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zu den Fachbereichen der Klinik zählen insbesondere Erkrankungen der Atemwege, der Haut und des Stoffwechsels sowie Magen-Darm-Erkrankungen und Übergewicht.

Weitere Informationen zur Fachklinik Gaißach finden Sie auf der Internetseite der Klinik.