Deutsche Rentenversicherung

Heute checken, was morgen zählt

Bei einem Informationstag hat die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Schüler für das Thema Altersvorsorge sensibilisiert. Schirmherr der Veranstaltung war das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Datum: 12.10.2022

Immer mehr jungen Menschen ist Studien zufolge bewusst, dass sie für das Alter vorsorgen sollten. Es fehlt ihnen nur häufig am notwendigen Wissen. Dem wirkte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd mit einem Informationstag zur Altersvorsorge für Schüler entgegen.

Der Informationstag stand unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Der Amtschef des Ministeriums, Dr. Markus Gruber, besuchte die Veranstaltung am Nachmittag, um sich mit den Schülern aus Berufsschulen, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien aus München auszutauschen. Rund 270 Teilnehmer kamen.

Elisabeth Häusler, Vorsitzende der Geschäftsführung der DRV Bayern Süd: „Wir wollten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich frühzeitig mit den drei Säulen der Altersvorsorge – der gesetzlichen Rentenversicherung, der privaten und betrieblichen Altersvorsorge – auseinanderzusetzen.“ In einer Mischung aus Information, Erleben und Dialog konnten die Schüler entdecken, worauf es bei der Altersvorsorge ankommt und was die gesetzliche Rentenversicherung heute schon für sie tun kann. Als öffentlich-rechtliche Institution garantiert die DRV Bayern Süd ein neutrales und unabhängiges Informationsangebot.

Begleitet von Studenten der DRV Bayern Süd besuchten die Schüler Informationsstände und tauschten sich mit Experten aus. Zudem besichtigten sie das hauseigene Kompetenz- und Entwicklungscenter, um die acht attraktiven Ausbildungs- und Studiengänge der DRV Bayern Süd kennenzulernen.