Deutsche Rentenversicherung

Fachtagung der Kinderheilkunde in Gaißach

Fachklinik Gaißach lädt zum 33. Mal zum jährlichen Fachaustausch ein.

Datum: 19.02.2024

Vom 23. bis 25. Februar finden in der Fachklinik Gaißach unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. med. Josef Rosenecker und Prof. Dr. med. Carl Peter Bauer die 33. Gaißacher Tage statt.

„Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die medizinische Betreuung des chronisch kranken Kindes“, sagt Rosenecker, der seit Beginn dieses Jahres Medizinischer Direktor der Fachklinik Gaißach ist. „Mit der Tagung greifen wir Themen von der Prävention über Diagnostik bis hin zur Therapie chronischer Erkrankungen bei Kindern auf“, fasst der renommierte Spezialist für Kinderheilkunde zusammen.

Auf dem diesjährigen Programm der Tagung stehen entsprechend Vorträge und Workshops u.a. zu chronischen Erkrankungen der Atemwege und der Haut sowie zu chronischen Erkrankungen, die durch Immundefekte bedingt sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prävention chronischer Erkrankungen durch geeignete Immuntherapien oder Impfstrategien. Hinzu kommen im Bereich der Diagnostik Vorträge u.a. zur angeborenen Störung der Immunität und zum unspezifischen Kreuz- und Leistenschmerz bei Kindern und Jugendlichen.

Die Fachklinik Gaißach richtet die national wie international anerkannte zweitägige Fachveranstaltung bereits seit mehr als drei Jahrzehnten aus. Sie zählt zu den renommiertesten und bestbesuchten medizinischen Fortbildungen für Kinderärzte und Medizinische Fachangestellte im süddeutschen Raum.

Der Erfolg der Gaißacher Tage“, sagt Rosenecker, „basiert auf der thematischen Verknüpfung von Themen aus dem Bereich der ambulanten Pädiatrie mit Themen der stationären Versorgung, hier insbesondere die stationäre Rehabilitation. Diese konzeptionelle Ausrichtung wurde von Prof. Dr. Carl Peter Bauer begründet, der selbst lange Jahre die Fachklinik Gaißach als Medizinsicher Direktor geleitet hat und auch in diesem Jahr die Tagung federführend mit ausrichtet.“

Das Tagungsprogramm ist auf der Startseite der Klinik unter www.fachklinik-gaißach.com abrufbar.

Hintergrund

Als einer von 16 Rentenversicherungsträgern bundesweit betreibt die DRV Bayern Süd an sechs ober- und niederbayerischen Standorten Rehabilitationskliniken mit unterschiedlichen medizinischen Schwerpunkten.

Die Fachklinik Gaißach ist bayernweit die einzige Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche unter Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Mit 254 Betten ist sie ein überregionales Zentrum für chronische Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zu den Fachbereichen der Klinik zählen insbesondere Erkrankungen der Atemwege, der Haut und des Stoffwechsels sowie Magen-Darm-Erkrankungen und Übergewicht.

Weitere Informationen zur Fachklinik Gaißach finden Sie auf der Internetseite der Klinik www.fachklinik-gaißach.com.