Deutsche Rentenversicherung

Glossar

Deutschsprachiges Glossar

Leistungen zur Teilhabe

Leistungen zur Teilhabe sind Leistungen des Rentenversicherungsträgers zur medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben. Sie haben Vorrang vor den Rentenleistungen. Darüber hinaus können sonstige Leistungen zur Teilhabe erbracht werden.

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Sie umfassen insbesondere Hilfen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes, Anpassung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse, Ausbildung und Weiterbildung, Gründungszuschuss bei Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit, Leistungen an Arbeitgeber, individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen unterstützter Beschäftigung oder Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen.

Reha-Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Liquidität

Liquidität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, mit vorhandenen Vermögensbestandteilen allen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachkommen zu können.

Lohnabzugsverfahren

Im Lohnabzugsverfahren behält der Arbeitgeber den Beitragsanteil des Arbeitnehmers für die gesamte gesetzliche Sozialversicherung bei der Lohn- oder Gehaltszahlung ein. Er führt ihn zusammen mit seinem eigenen Beitragsanteil an die Krankenkasse ab, die als Einzugsstelle zuständig ist.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK